Am 17. November 2011 wurde der Förderverein „Fischereigeschichte Möltenort e.V.“ gegründet. Zweck des Vereins ist die Erforschung, Dokumentation und Darstellung der Fischerei sowie die Förderung der Hafen- und Schifffahrtsgeschichte der Region Möltenort / Kieler Förde.
Der Verein verwirklicht diese Zwecke selbst, u. a. durch
a) die Vorbereitung und Förderung eines Fischereimuseums Möltenort für die Fischerei im Ostseeraum (mit Aspekten auf die Nordsee) unter besonderer Berücksichtigung der Darstellung der wirtschaftlichen und kulturellen Einflüsse der nach 1945 zugewanderten ostpreußischen Fischer auf die örtliche Fischerei und deren Auswirkungen auf das Leben im Ort,
b) die Herausgabe von Schriften,
c) die Information der Öffentlichkeit und durch Vortragsveranstaltungen,
d) die Beschaffung von Einrichtungsgegenständen und von Exponaten für das Fischereimuseum,
e) die Pflege der Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf dem Gebiet der Fischereikunde mit den Aspekten Natur-, Umweltschutz und Klima, und deren Ergebnisveröffentlichung im Museum,
f) die Pflege der Zugammenarbeit mit Bildungseinrichtungen, das Einwerben von Spenden und anderen Finanzmitteln.
Mittlerweile hat der Verein knapp 150 Mitglieder und diverse Sponsoren, so dass kleinere Vorhaben und Veranstaltungen finanziert werden können.